Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Universitätsplus-Beauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Universitätsplus-Beauftragten, der die Planung, Organisation und Umsetzung von ergänzenden Bildungsprogrammen an der Universität unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Zusatzangeboten, die über das reguläre Studienprogramm hinausgehen, um die akademische und persönliche Entwicklung der Studierenden zu fördern. Sie arbeiten eng mit Fakultäten, Verwaltung und externen Partnern zusammen, um innovative Programme zu gestalten, die den Bedürfnissen der Studierenden und des Arbeitsmarktes entsprechen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Workshops, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen sowie die Betreuung von Förderprojekten und Stipendienprogrammen. Sie tragen dazu bei, die Sichtbarkeit und Attraktivität der Universität durch vielfältige Zusatzangebote zu erhöhen und unterstützen die Studierenden bei der Karriereplanung und persönlichen Weiterentwicklung. Die Position erfordert ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und die Förderung von Talenten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Koordination von Zusatzprogrammen an der Universität
- Organisation von Workshops, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Fakultäten, Verwaltung und externen Partnern
- Betreuung von Förderprojekten und Stipendienprogrammen
- Unterstützung der Studierenden bei Karriereplanung und persönlicher Entwicklung
- Förderung der Sichtbarkeit und Attraktivität der Universität durch Zusatzangebote
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Evaluation und Weiterentwicklung der Programme
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bildungsbereich oder vergleichbar
- Erfahrung in der Organisation von Bildungsprogrammen oder Veranstaltungen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Kenntnisse im Hochschulbereich von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Organisation von Bildungsprogrammen?
- Wie gehen Sie mit der Koordination verschiedener Interessengruppen um?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein Projekt erfolgreich umgesetzt haben.
- Wie fördern Sie die Motivation und Beteiligung von Studierenden?
- Welche Kenntnisse bringen Sie im Hochschulbereich mit?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen und Veränderungen um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Organisation und Kommunikation?
- Wie stellen Sie sicher, dass Programme den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen?